Fakten – Verzierungen im 20. Jahrhundert!

Um die Jahrhundertwende 1900 wird in Schweden der Jugendstil eingeführt. Basierend auf der organischen Weichheit der Natur entsteht eine völlig neue Formensprache.Wie in den vergangenen Jahrzehnten sind die Wände der Wohnräume mit unterschiedlich hohen Paneelen versehen. Sie sind oft aus Eichenholz oder in einem Eichenholzimitat gestrichen. 

Verkleidungen und Leisten sind relativ breit, ca. 11–12 cm und der Jugendstil kommt durch eine Wellenform mit mehreren kleineren Perlenprofilen im Innen- und Außenrand oder durch drei parallele Striche zum Ausdruck.In der Küche reichen die Paneele oft bis zur Decke. In den übrigen Räumen ist es üblich, dass Wände und Decke mit einer weichen Hohlkehlleiste abgeschlossen werden entweder aus Gips oder Kiefernholz.


Zurück

Weiterlesen

  • Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette card image

    Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette

    In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, eine Deckenrosette auszuwählen, die sowohl stilgerecht als auch größenmäßig zum Raum passt!
  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.