Historische Kuriosität - Weihnachtsgeschenke & Weihnachtsreime

Wussten Sie, dass die schwedische Tradition der Weihnachtsreime auf einen alten Brauch aus dem 17. Jahrhundert zurückgeht? An Heiligabend war es üblich, um die Häuser zu schleichen, an ausgewählte Türen zu klopfen und schnell ein Stück Holz durch die offene Tür zu werfen. Auf dem Holz war ein Zettel mit einem scherzhaften und oft gemeinen Reim über die Person befestigt, die das „peinliche Geschenk“ erhalten würde.

Der Spaß endete damit, schnell wieder zu verschwinden, um nicht erwischt zu werden. Wurde man dabei erwischt, konnte man zur Strafe gezwungen werden, „so viel zu trinken, wie ein Schwein Knochen im Leib hat“.Frohe Weihnachten!

Zurück zum Blog
split-banner image
split-banner image

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.