Tipps und Fakten - Keilgesägter Holzboden

Keilgesägter Holzboden

Vor der Mitte des 19. Jahrhunderts waren keilgesägte Holzböden üblich. Unterböden wurden selten verwendet, sondern der Boden wurde direkt auf der Bodenkonstruktion verlegt. Die Keilform entstand, weil der ganze Baumstamm verwendet wurde, der unten breiter und nach oben hin schmaler wurde. Die breiten Bretter wurden abwechselnd und meist in voller Länge verlegt und mit handgeschmiedeten Eisennägeln befestigt.

Kein Fußboden aus keilgesägtem Kiefernholz gleicht dem anderen. Die natürliche Maserung des Holzes, Zweige und nicht zuletzt die Breite verleihen jedem Brett einen individuellen Charakter, der ein lebendiges und organisches Gefühl erzeugt.

Sekelskifte bietet keilgesägte Kiefernböden auf Bestellung an. Das verwendete Holz ist spät gewachsene, gesunde Hälsingekiefer mit unterschiedlicher Breite, abhängig vom Zustand des Stammes.Die Dicke variiert zwischen 28 und 30 mm und die Längen werden dann immer entsprechend der Raumlänge geliefert, da Keilboden nicht gespleißt werden kann.Da dieses Produkt völlig einzigartig ist, wird es immer angeboten! 


Nehmen Sie für ein Angebot und die Bestellung Kontakt mit uns auf!

 

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.
  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.