Ein schöner Gartenzaun im nostalgischen Stil lässt sich mit dem Zaunprofil Djurgården gestalten! Die spitze Form ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch eine praktische Funktion: Da der obere Bereich des Zauns am stärksten beansprucht wird, verhindert die Form, dass sich Regenwasser auf den Zaunlatten sammelt. Es ist zudem eine alte Tradition, die Zaunspitzen mit weißer Leinölfarbe zu streichen – das schützt zusätzlich vor Witterungseinflüssen!
Wenn man sich für einen Zaun aus hochwertigem Fichten- oder Kiefernholz entscheidet und ihn jährlich auf Abnutzung überprüft, um beanspruchte Stellen besonders zu pflegen, verlängert das die Lebensdauer erheblich. Achten Sie außerdem darauf, dass unter dem Zaun genügend Luftzirkulation möglich ist – langes, feuchtes Gras und andere Pflanzen können den Zaun mit der Zeit von unten schädigen.
Der Zaun auf dem Bild ist mit Leinölfarbe von Selder & Co gestrichen – in den Farbtönen Englischrot und Weiß halbglänzend.