Tipps & Fakten - Bauen Sie Ihre eigene Hutablage oder Ihr eigenens Schuhregal

Wenn Sie die Teile miteinander kombinieren, können Sie ganz einfach Ihre eigene Hutablage oder Ihr eigenes Schuhregal im altmodischen Stil bauen, ganz nach Ihren eigenen Wünschen und Platzverhältnissen.

So geht's:

  1. Beginnen Sie mit der Auswahl der Seitenenden Ihrer Hutablage/Ihres Schuhregals. Wir haben Seitenenden in schwarzem Gusseisen, unbehandeltem Messing oder vernickeltem Messing im Sortiment.
  2. Welche Art von Stange/Rohr möchten Sie? Unsere Rundstäbe sind aus unbehandelter Eiche, die mit Leinöl oder Leinölwachs für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Flecken behandelt werden können. Die Rundstäbe sind 120 cm lang, können aber natürlich auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Unsere Messingrohre passen auch zu den Seitenenden. Sie können zwischen 3 verschiedenen Längen wählen. Die Rohre können auch auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Für eine Hutablage benötigen Sie 4 Stäbe/Rohre und für das Schuhregal benötigen Sie 8 Stück.
  3. Fügen Sie dann einfach die gewünschte Anzahl Ankerhaken hinzu. Hier können Sie zwischen Varianten in Gusseisen-, Messing- oder vernickelter Ausführung wählen. Wir empfehlen in der Regel mindestens 4 Ankerhaken für die Stäbe/Rohre, an der Wand, um Platz für Aufhänger an den äußeren Stäben zu schaffen.
Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.