Tipps & Fakten – Behandlung von Gartenmöbeln

Nach einem langen Winter können die Gartenmöbel manchmal etwas müde aussehen. Mit dem richtigen Leinölprodukt und etwas Liebe sehen sie fast aus wie neu! 

Bei Holzmöbeln, die bereits mit Leinölfarbe gestrichen sind, reicht oft schon ein Anstrich mit Leinölfirnis aus, damit sie wieder schön glänzen. Wenn die Möbel neu lackiert werden müssen, empfehlen wir Ihnen, sie zuerst leicht anzuschleifen, eine Schicht Grundierung aufzutragen und dann zwei deckende Anstriche in der gewählten Farbe. 

Bänke mit Sitzbrettern aus Eiche oder Kiefer müssen möglicherweise ebenfalls erneut gestrichen werden. Die Sitzbretter sollten zuerst von Schmutz befreit werden und können dann mit grober Seife und einer Bürste gereinigt werden. In der Frühlingssonne trocknen lassen! Je nach Beschaffenheit der Bretter müssen diese vor der Behandlung mit Schleifpapier leicht angeschliffen werden, bevor sie mitMöbelöl behandelt werden. Das Öl wird vor dem Auftragen vorzugsweise erhitzt (auf 120–130 °C), damit es leichter in die Poren und kleinen Ecken der Oberfläche eindringt. Denken Sie daran, einen Pinsel mit Naturborsten zu verwenden, da synthetische Pinsel normalerweise der Hitze nicht standhalten.

Teile aus Gusseisen, die zu oxidieren begonnen haben, lassen sich am einfachsten reinigen, wenn Sie sie zuerst abschrauben. Schrauben und Muttern separat reinigen und die Oxidation mit einer Bürste abbürsten. Für zusätzlichen Schutz kann das gesamte Teil aus Gusseisen mit Korrosionsschutzöl behandelt werden. Natürlich eignet sich das Öl auch gut für andere Produkte aus Gusseisen wie Urnen, Fußabtreter etc. Überschüssiges Öl unbedingt abwischen, um ein klebriges Ergebnis zu vermeiden. Das trocknende Öl dringt in die Oberflächenstruktur ein und verhindert Oxidation.

Zurück
split-banner image
split-banner image

Weiterlesen

  • Tipps & Fakten – Bestellung von Gussheizkörpern card image

    Tipps & Fakten – Bestellung von Gussheizkörpern

  • Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette card image

    Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette

    In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, eine Deckenrosette auszuwählen, die sowohl stilgerecht als auch größenmäßig zum Raum passt!
  • Tipps & Fakten - Klassische Schraube mit gerader Nut card image

    Tipps & Fakten - Klassische Schraube mit gerader Nut

    Wählen Sie die richtige Schraube für Ihren alten Beschlag.
  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.