Tipps & Fakten - Türen & Fenster mit Wollschnur abdichten

Ein Tipp zur Reduzierung der Energieemissionen in der kühleren Jahreszeit ist die Abdichtung von Fenstern und Türen. Wolle ist ein fantastisches Material, das seit Generationen zum Abdichten von Fenstern und Türen verwendet wird. Das natürliche Material dichtet gegen Zugluft und Staub ab, gibt gleichzeitig Feuchtigkeit ab und lässt so das Haus atmen. Im Gegensatz zu anderen Textilfasern ist Wolle ein elastisches Material, das an engen Stellen schrumpft und in Ritzen und Hohlräumen aufquillt. Wolle weist Feuchtigkeit ab, während beispielsweise Flachs und Baumwolle Feuchtigkeit aufnehmen. Das macht Wolle zu einem idealen Material zum Abdichten von Fenstern und Türen. Die heutigen modernen Dichtleisten bestehen meist aus Gummi, das mit der Zeit austrocknet und reißt. Dies wird mit einer Wollabdichtung vermieden. Auch ist Wolle eine umweltfreundliche Alternative mit deutlich längerer Lebensdauer. 

Bei Fenstern ist lediglich der Spalt zwischen Innenrahmen und Rahmen abzudichten. Der äußere Bogen sollte nicht versiegelt werden, da hier die Luft eindringen und abziehen muss, damit keine Kondensation entsteht. Die Wollschnur wird am einfachsten mit einem Tacker befestigt oder mit einem Knauf festgenagelt. Die Wollkordel ist in zwei Varianten erhältlich; 5 mm (passend für Fenster) und eine breitere Variante von 8 mm (passend für Türen). Die Schnur kann auch wiederverwendet werden, einfach vor dem Neulackieren entfernen und danach wieder einsetzen!

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.
  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • split-banner image
    split-banner image