Tipps & Fakten – Unbehandeltes Messing nach drei Jahren

Unbehandeltes Messing altert

Die meisten unserer Messingprodukte sind poliert, aber ansonsten unbehandelt. Das bedeutet, dass die goldglänzende Oberfläche nicht ewig hält. Stattdessen altert das Metall auf natürliche Weise, wenn es Sauerstoff und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, und wird im Laufe der Zeit dunkler. 

Der schöne Türklopfer links wurde vor drei Jahren an einer überdachten Außentür angebracht. Es war somit der Außenluft ausgesetzt, aber vor Niederschlag geschützt.

Das zweite Bild zeigt eine neue Messingarmatur neben einer Armatur, die in im Gäste-WC des Ladens montiert wurde. Nach ein paar Jahren Gebrauch und Kontakt mit Wasser hat die Oberfläche eine Patina entwickelt.

Viele Menschen bevorzugen das matte und dunklere Messing, aber wenn Sie stattdessen die glänzende Oberfläche behalten möchten, müssen Sie das Messing nur von Zeit zu Zeit polieren. Um die Oberfläche nicht zu beschädigen, empfehlen wir eine sanfte Politur ohne Giftstoffe oder Säuren, wie z. B. Glanol.

Zurück zum Blog
split-banner image
split-banner image

Weiterlesen

  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.
  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.