Wer muss einen Schornsteinfeger buchen?
In Schweden muss jeder, der einen Schornstein hat, regelmäßig sicherstellen, dass dieser gefegt wird. Wenn Ihr Kamin vorher noch nicht benutzt wurde, müssen Sie ihn zuerst bei der Gemeinde anmelden. Im Zusammenhang mit der Registrierung wird über die Gemeinde auch ein Schornsteinfeger und eine Brandschutzkontrolle gebucht.
Wie oft muss der Schornstein gefegt werden?
Es kommt darauf an, wie häufig dieser genutzt wird:
- Heizkessel, der als Hauptwärmequelle dient (fast das ganze Jahr über verwendet wrd): zweimal pro Jahr
- Lokale Feuerstelle, die hauptsächlich das Haus oder den Raum beheizt, in dem sie aufgestellt ist (mehr als 1 Kubikmeter Holz/Jahr): einmal im Jahr
- Lokale Feuerstelle, die nicht als Hauptwärmequelle fungiert (weniger als 1 Kubikmeter Holz/Jahr): alle drei Jahre
- Kamin im Ferienhaus, der nur saisonal genutzt wird: alle drei Jahre.
Wie oft die Brandschutzkontrolle durchgeführt wird, entscheidet die schwedische Zivilschutzbehörde (MSB). Für eine nicht genutzte Feuerstelle muss keine Brandschutzkontrolle durchgeführt werden. Es erfolgt jedoch automatisch ein Nutzungsverbot dieser Feuerstelle, wenn eine solche Kontrolle nicht durchgeführt wurde. Vor der (erneuten) Nutzung der Feuerstelle muss in jedem Fall eine Brandschutzkontrolle durchgeführt werden.
Was eim Schornsteinfegen zu beachten ist!
- Den Kamin an dem Tag, an dem der Schornstein gefegt wird, nicht verwenden.
- Sorgen Sie dafür, dass Sie zu Hause sind oder organisieren Sie den Schlüssel über einen Nachbarn.
- Stellen Sie eine Leiter auf und vergewissern Sie sich, dass die Leitern auf dem Dach sicher stehen und dass Abrutschsicherungen angebracht sind. Im Winter müssen Sie auch darauf achten, dass das Dach eis- und schneefrei ist.
- Machen Sie Platz um den Bereich, der gefegt werden muss. Decken Sie empfindliche Oberflächen ab und entfernen Sie Gegenstände in der Nähe des Kamins, da die Gefahr besteht, dass Ruß austritt.
- Halten Sie einen Metallbehälter mit Deckel bereit, in den der Schornsteinfeger den Ruß entleeren kann.
- Und achten Sie auf Betrüger! Immer wieder wird von skrupellosen Firmen berichtet, die Termine für Schornsteinfegerarbeiten und Kontrollen von Lüftungen vereinbaren und dann eine überteuerte Rechnung schicken.
