Tipps und Fakten – Mit Leinöl gewachster Fichtenboden

Die fantastischen Leinölwachse von Allbäck sind unglaublich ergiebig und verschleißfest. Deshalb ist der Leinölwachs von Allbäck's die vielleicht kostengünstigste Alternative, wenn es um die Bodenbehandlung geht. Leinölwachs kann für alle saugenden Untergründe wie matt lackierte Oberflächen, Holz, Beton, Ziegel, Schiefer, Möbel usw. verwendet werden.Die Linoleumwachse von Allbäck lassen sich auch untereinander zu Ihrer eigenen Wunschfarbe mischen.Der Boden im Bild ist aus einer Mischung aus 10 % Mahagoni, 30 % Eiche und 60 % Natur. Erhitzen Sie das Wachs für eine Weile in einer Schüssel im Ofen oder in der Mikrowelle, damit es weicher und leichter zu mischen ist. Gut mischen.

Das Wachsen Ihres Holzfußbodens ist eine einfache, schnelle und dauerhafte Behandlung.

1. Mit einer leichten Mischung aus Leinenseife und Wasser reinigen.
2. Trocknen lassen.
3. In Längsrichtung des Holzes dünn auftragen und das Wachs ca. 15 – 20 Minuten einwirken lassen. Wischen Sie überschüssiges Wachs innerhalb einer Stunde mit einem Frotteetuch ab.

Der Boden ist sofort fertig ohne gefährliche Lösungsmittel und Chemikalien. Das Wachs dringt in das Holz ein und verhindert das Eindringen von Wasser. Die Oberfläche ist innerhalb weniger Wochen vollständig ausgehärtet.HINWEIS! Das Wachs sorgt auf verschiedenen Oberflächen für unterschiedliche Ergebnisse. Machen Sie zuerst einen Test.

Hinweis! Leicht entflammbar auf porösem Material. Tränken Sie die benutzten Lappen in Wasser und entsorgen Sie sie in einer fest verschließbaren Plastiktüte.

Sehen Sie sich gerne das Video von Allbäck an, das zeigt, wie einfach die Anwendung ist:


Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.
  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.