Tipps und Fakten – Verkleidung im Stil der Jahrhundertwende

Durch die Betrachtung von Gebäudedetails wie Holzprofilen und Leisten können Sie Hinweise auf die Geschichte des Hauses erhalten und Renovierungen usw. leichter datieren. Viele Menschen interessieren sich auch für die typischen Profile des jeweiligen Bauzeitraums des Eigenheims, um es so originalgetreu wie möglich zu restaurieren. Obwohl es natürlich große Unterschiede gibt, haben wir hier einen Überblick über die unterschiedlichen Trends zusammengestellt, die sich in Bezug auf Fenster- und Türverkleidungen in verschiedenen Epochen um die Jahrhundertwende abzeichneten. 

Abbildung Nr. 2 zeigt die Profile zeittypischer Verkleidungen für verschiedene Epochen. Von links:

1850–1900 Neorenaissance: Breite und stark profilierte Leisten wurden zur Mode.

1900–1910 Jugendstil: Verkleidungen und Leisten sind noch relativ breit, ca. 11–12 cm und der Jugendstil kommt durch eine Wellenform mit mehreren kleineren Perlenprofilen im Innen- und Außenrand zum Ausdruck. 

1910–1920 Nationalromantik: Die Verkleidung ist im Vergleich zu früheren Jahrzehnten etwas schlichter. Die übliche Breite beträgt etwa 10 cm. Jetzt sind auch gleichseitige Verkleidungen mit gleichen Profilen auf beiden Seiten beliebt.

Klassizismus der 1920er Jahre: Tür- und Fensterverkleidungen sind jetzt noch schmaler als in den 1910er Jahren, normalerweise zwischen 7–9 cm. Die Perlenprofile sind noch schlichter geworden und haben oft eine Birnenform.

Hier finden Sie alle unsere Tür- und Fensterverkleidungen.Sollten Sie keine passende Verkleidung finden, haben wir auch die Möglichkeit, ein neues Profil nach Ihren Wünschen herzustellen! 

Zurück
split-banner image
split-banner image

Weiterlesen

  • Tipps & Fakten – Bestellung von Gussheizkörpern card image

    Tipps & Fakten – Bestellung von Gussheizkörpern

  • Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette card image

    Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette

    In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, eine Deckenrosette auszuwählen, die sowohl stilgerecht als auch größenmäßig zum Raum passt!
  • Tipps & Fakten - Klassische Schraube mit gerader Nut card image

    Tipps & Fakten - Klassische Schraube mit gerader Nut

    Wählen Sie die richtige Schraube für Ihren alten Beschlag.
  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.