Inspiration – Küchenboden

Die Küche ist das Herzstück des Hauses und der Boden spielt sowohl hinsichtlich ihres Ausdrucks als auch ihrer Funktion eine entscheidende Rolle.

Hier teilen wir unsere Inspirationen zu zwei klassischen Optionen – Holzböden aus Kiefer, Fichte und Eiche sowie langlebige Fliesenböden mit Wurzeln in Umgebungen der Jahrhundertwende.

Fliesenboden in der Küche

Fliesen werden seit langem in Küchen und Essbereichen verwendet, wo Haltbarkeit und einfache Reinigung wichtig sind.

Das schwarz-weiße Karomuster ist vielleicht das klassischste, aber auch einfache Fliesen in gedeckten Tönen vermitteln ein zeitloses Gefühl.

Klinkerfliesen sind schön und praktisch zugleich – sie sind feuchtigkeitsbeständig und leicht sauber zu halten.

Holzboden in der Küche

Holzböden sind warm und lebendig und bekommen mit der Zeit eine schöne Patina.

Die Wahl der Holzart bestimmt den Stil des Raumes:

  • Kiefer – klassisch und lebendig mit klarer Maserung, passt natürlich in Umgebungen der Jahrhundertwende.
  • Fichte – heller und ruhiger im Ausdruck, häufig in älteren Häusern auf dem Land.
  • Eiche – hart und langlebig mit ausgeprägter Struktur, elegant und zeitlos für Küchen mit viel Betrieb.

Kombinationen und Inspiration

Eine schöne Möglichkeit ist die Kombination von Fliesen im Eingangsbereich oder Flur mit Holz in der Küche oder im Essbereich.

Der Kontrast zwischen kühlem Klinker und warmem Holz erzeugt Dynamik und lässt die Materialien sich gegenseitig hervorheben.

Fliesenböden für Küchen

Holzboden