16 von 16
Anzeigen 16 von 16 Produkte
Zum Anfang

Massivholzdielen aus nordischer Kiefer

Massivholzdielen aus Kiefer oder Fichte werden aus ganzen Brettern hergestellt und nicht aus mehreren Schichten wie bei Parkett. Unsere Kiefernholzdielen eignen sich hervorragend als Bodenbelag, da sie sehr haltbar und langlebig sind. Die Pflege Ihres massiven Kiefernholzbodens ist einfach, aber hier haben wir für alle, die mehr wissen wollen, einige wirklich gute Tipps zur Behandlung von Holzböden zusammengestellt. Neben unserem Kiefernboden finden Sie in unserem Sortiment außerdem Dielen aus Fichte.

Dielen aus Kiefer: Herkunft & Geschichte

Ab Beginn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden Dielen aus Kiefer maschinell gesägt und gehobelt. Die bedeutet, dass sie fortan – und im Gegensatz zu den bis dahin keilgesägten Dielen – gleichmäßig breit waren und eine feste Nut und Feder hatten. Zu dieser Zeit wurden die Bretter zudem meist schmaler, oft zwischen 100 und 140 mm. Befestigt wurde der Kiefernholzboden durch verdecktes, schräges Nageln in Nut und Feder, das so genannte Schrägnageln. In großzügigen Gebäuden wurden oft lange Massivholzdielen aus Kiefer verlegt, die von einem breiten Sockel eingerahmt wurden. Oftmals wurde Kiefernboden auch als Untergrund für Linoleumbeläge verwendet, die ab dem späten 19. Jahrhundert populär wurden. Wir verkaufen nur echte Dielen aus nordischem Kiefern- und Fichtenholz.