Der Schusterzug ist ein Beispiel für eine der ersten Funktionslampen. Dieses Modell wurde ab etwa 1880 hergestellt. Da Glühlampen zu dieser Zeit sehr schwach waren, war es praktisch, das Licht bei Bedarf näher heranzuziehen. Karlskrona Lampfabrik führte eine Variante des Schusterzuges bereits in seinem ersten Katalog für elektrische Beleuchtung im Jahr 1904. Seitdem existiert er in verschiedenen Ausführungen. Das Modell war stets beliebt, hatte jedoch seine größte Verbreitung bis in die 1920er-Jahre.
Oberfläche: Poliertes Messing
Leuchtmittel: Keramische E27-Fassung (20W)
Verstellbare Höhe: ca. 50 cm – 140 cm
Schirm: Mundgeblasener Flanschschirm aus elfenbeinfarbenem Glas
Schirmgröße: Höhe 85 mm, Durchmesser unten 250 mm
Durchmesser der Deckenplatte: 120 mm
Kabel: 2,9 m weißes Textilkabel
Bitte beachten Sie, dass für diese Lampe das passende Deckenanschlusskabel separat erworben werden muss. Bei einem alten Deckenanschluss wählen Sie bitte Deckenanschluss LP1; bei einer modernen DCL-Dose benötigen Sie Deckenanschluss DCL – siehe unten unter Verwandte Produkte.
Die Schusterlampe erfüllt die schwedische harmonisierte europäische Norm SS EN 60598-1.
Diese Lampe ist in mehreren Legierungen und mit verschiedenen Schirmen erhältlich. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon, wenn Sie die Lampe in einer anderen Ausführung wünschen als auf der Website dargestellt.