Fakten – Verzierungen in den 1910er Jahren!

In den 1910er Jahren wurde der zuvor vorherrschende Jugendstil durch einen neuen Baustil namens Nationalromantik ersetzt. Nach und nach werden die als künstlich empfundenen weichen Formen des Jugendstils von einer „authentischen und ehrlichen" Architektur abgelöst, die sich an älterer schwedischer Bautradition orientiert. Die Nationalromantik basiert auf einer romantischen Vorstellung von einer echten, geborgenen und bekannten heimischen Baukultur.

Die Verkleidung ist im Vergleich zu früheren Jahrzehnten etwas schlichter. Die übliche Breite beträgt etwa 10 cm. Jetzt sind auch gleichseitige Verkleidungen mit gleichen Profilen auf beiden Seiten beliebt. In der Küche sind Pärlspont-Paneele beliebt. Die Bodensockel sind oft relativ hoch, aber mit einfacher Profilierung. Die normale Höhe beträgt 14–17 cm mit einer einfachen Rundung oben oder einigen kleinen Einschnitten im oberen Drittel.

Es gibt auch Holzdecken, die mit einer Lasur versehen sind, um mittelalterliche Verzierungen im nationalromantischen Stil nachzuahmen.


Zurück

Weiterlesen

  • Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette card image

    Guide – So wählen Sie die richtige Deckenrosette

    In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, eine Deckenrosette auszuwählen, die sowohl stilgerecht als auch größenmäßig zum Raum passt!
  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.