Inspiration – Viktorianische Bodenfliesen

Die hochwertigen Fliesen von Winckelman eignen sich ebenso für den Eingangsbereich wie für das Badezimmer. Mit schwarz-weißen Fliesen mit weißen Achtecken und schwarzen Quadraten ist man eigentlich immer auf der sicheren Seite, aber wie wäre es mit einer etwas anderen Farbkombination? In der Farbkarte können Sie aus dem kompletten Sortiment von Winckelman auswählen und nach Herzenslust kombinieren. Wenn Sie die gewählte Farbe nicht in unserem Webshop finden, können wir Ihnen helfen, eine Sonderbestellung in unserem Geschäft im Karlavägen 7 in Stockholm oder über den Kundendienst aufzugeben. Im Eingangsbereich auf dem Bild ist das klassische Muster in Schokobraun und Weiß zu sehen.

Neben der Farbe sollten Sie sich auch für das Muster entscheiden, bevor der Fliesenleger mit der Verlegung der Fliesen beginnt. Was sieht bei Rändern und Ecken am schönsten aus? Welche Fliese soll am nächsten am Fliesenfries liegen? Wie werden unebene Zwischenräume außerhalb des Fliesenfrieses an Schwellen oder anderen kleinen Durchgängen und Winkeln am besten ausgefüllt? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und meistens ist es Geschmackssache. Wichtig ist, dass Sie sich vorher Gedanken gemacht haben und eine gute Kommunikation mit dem Fliesenleger besteht, damit Sie nach dem Verlegen des Bodens nicht enttäuscht sind.

Außerhalb des Fliesenfrieses empfehlen wir, Rechtecke in einer Kontrastfarbe hinzuzufügen. Häufig wird die gleiche Farbe wie die Achtecke gewählt, um Zwischenräume auszufüllen und einen einheitlichen Fliesenfries zu erhalten. Diese sind in verschiedenen Größen erhältlich: 2,5 x 15 cm oder 5 x 15 cm, oder Sie können das Achteck oder eine 15 x 15 cm große Fliese auf die gewünschte Größe zuschneiden. Vielleicht müssen Sie an einigen Stellen mehrere Fliesen in der Breite platzieren und an anderen nur eine, siehe Bild 2.

Wie Sie die Innenseite am Fliesenfries gestalten möchten, ist natürlich auch Geschmackssache, aber für ein gleichmäßiges Muster empfehlen wir, die Achtecke zu schneiden, anstatt die kleinen Quadrate in Dreiecke zu schneiden. Siehe Bilder 2 und 3 im Vergleich zu Bild 4.

In der Ecke des Fliesenfrieses müssen Sie sich eventuell auch überlegen, ob die kleinen Quadrate aneinander und nebeneinander liegen sollen (wie in Bild 3) oder ob Sie ein einzelnes Quadrat in der Ecke bevorzugen, siehe Bild 2.

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.
  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.