Tipps & Fakten - Granitfliesen von Winckelmans

Allgemeines zu unseren Winckelmans-Fliesen

Die Wahl der richtigen Fliesen kann sowohl spannend als auch herausfordernd sein. Wie ist die Qualität? Welche Farbe passt am besten? Welches Muster wirkt am schönsten? Wir hoffen, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen zu können. Bei uns finden Sie das vollständige Sortiment der traditionsreichen französischen Fliesenmanufaktur Winckelmans, die seit 1894 den europäischen Markt mit Victorian Floor Tiles beliefert. Heute wird das Familienunternehmen in fünfter Generation von Barbara Winckelmans geführt.

Typisch für Winckelmans-Fliesen ist vor allem die hohe Qualität. Diese Art von Fliesen wird auch als Feinsteinzeug bezeichnet – sie eignet sich für den Innen- und Außenbereich, da sie frostbeständig ist. Die matten Fliesen haben eine hohe Dichte und nehmen daher nur sehr wenig Wasser auf. Das bedeutet auch, dass sie nicht imprägniert werden müssen.

Wir bieten das komplette Sortiment von Winckelmans an – mit 32 verschiedenen Formen in 31 Farbtönen, die sich zu wunderschönen, zeittypischen Mustern kombinieren lassen.

Unten finden Sie Inspiration zu möglichen Mustern und Farbkombinationen. Für diese Fliesen empfehlen wir eine schmale Fuge und hellen Fugenmörtel.

Hier finden Sie die vollständige Farb- und Formübersicht:

Farbkarte
Formübersicht

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Inspiration - Eine typische Küchentheke card image

    Inspiration - Eine typische Küchentheke

    Kücheninspiration – Spülen mit Stil.
  • Inspiration - Eigentumswohnung card image

    Inspiration - Eigentumswohnung

    Interieur für Treppenhäuser im Stil der Jahrhundertwende.
  • Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco card image

    Inspiration - Ein Flirt mit Art Déco

    Elegantes Baddekor in Schwarz-Weiß.
  • Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre card image

    Äppelviken – Klassische Gartenmöbel im Stil der 1920er-Jahre

    Äppelviken ist unsere neue Serie klassischer Gartenmöbel, gefertigt in Schweden aus unbehandeltem Kiefernholz. Mit ihrer typischen Formensprache fügen sich die Möbel selbstverständlich in den Charakter des Gartens ein. Streichen Sie sie gern mit Leinölfarbe für eine persönliche Note.