Tipps & Fakten - Heizungsschutz aus gedrechselten Holzpfosten bauen

Heizelemente sind selten besonders schön und passen schlecht in ein klassisches Interieur. Um das moderne Element zu kaschieren und sich besser in das Interieur einzufügen, können Sie einen Elementschutz im alten Stil verwenden.

Tipps für Sie, die den Elementschutz selbst bauen werden

Wenn Sie Ihren eigenen Elementschutz bauen, ist es wichtig, Folgendes zu beachten:

Bauen Sie den Elementschutz nicht zu dicht auf, die Luft muss zirkulieren können, sowohl vor als auch über und unter dem Element. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die erwärmte Luft im Inneren eingeschlossen wird, was weder der Wirtschaftlichkeit noch der Umweltzugute kommt.

Denken Sie auch daran, dass der Elementschutz leicht abnehmbar sein muss, um Zugang zum Thermostat zu erhalten. Aber ansonsten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt!

Warum lassen Sie sich nicht von diesem wunderschönen Elementschutz aus gedrechselten Stangen inspirieren, der im Narvavägen in Stockholm zu finden ist? Genau diese Pfosten haben wir leider nicht in unserem Sortiment, aber sehr ähnliche! Entdecken Sie unser Sortiment an Holzsäulen und Pfosten hier und holen Sie sich Inspiration für Ihren Elementschutz im alten Stil.

Zurück zum Blog

Weiterlesen

  • Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten card image

    Leitfaden – Zierleisten & Fußleisten

    In diesem Leitfaden erhältst du Tipps zur Auswahl, Kombination, Montage und Lackierung von Leisten für ein einheitliches und langlebiges Ergebnis im klassischen Stil.

  • Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden card image

    Inspiration – Blaue Frühlingsnuancen im Laden

    Der Frühling ist in unserem Laden auf der Karlavägen angekommen, wo blaue Töne, glänzende Beschläge und Tapeten von Lim & Handtryck den Ton angeben. Inspiriert von historischen Vorlagen schafft das blau-weiße Muster einen ruhigen Kontrast zu hellem Holz und Wänden – genauso schön heute wie zur Jahrhundertwende.

  • Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje card image

    Zuhause bei Christian Liljeros – Eine liebevoll renovierte Jahrhundertwendevilla in Södertälje

    Ein Jahrhundertwendehaus zu renovieren bedeutet, der Geschichte neues Leben einzuhauchen – und genau das hat Christian mit seiner Villa aus dem Jahr 1904 in Södertälje getan – mit Liebe zum Detail, Respekt für das Alte und einem Gespür für das Zeittypische.

  • Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte card image

    Marius Fabre - Umweltfreundliche Seifen & Reinigungsprodukte

    Seit über einem Jahrhundert stellt Marius Fabre echte Marseille-Seifen im Herzen der Provence her.