Allbäcks Leinölseife wird aus rohem kaltgepresstem und entschleimtem schwedischem Leinöl hergestellt. Es ist ein reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe und Chemikalien. Die Leinölseife reinigt, sättigt und schützt die meisten Oberflächen und kann daher gut als Reinigungsmittel in Küche und Bad, für Holzflächen und Steinböden verwendet werden. Die Leinölseife sollte jedoch nicht in einer Spülmaschine oder als Fensterreiniger verwendet werden.
Leinölseife kann auch effektiv als Reinigungsmittel für Pinsel und zur Fleckentfernung eingesetzt werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Händewaschen und wirkt beruhigend auf kleine Wunden oder gereizte Haut. Kleine Mengen Leinöl verseifen nicht, sondern bleiben als zusätzlicher Schutz auf der Oberfläche bzw. der Haut zurück.Leinölseife wird traditionell zum Schrubben von Böden verwendet.
Der pH-Wert des Konzentrats liegt bei ca. 10.
Dosierung von Leinölseife
Geben Sie 1 dl Seife auf etwa einen Eimer Wasser (zur gröberen Reinigung Wasser reduzieren).
Bei kalkhaltigem Wasser kann sich in der Mischung ein weißer Flock bilden. Die Reinigungsleistung wird dadurch nicht beeinträchtigt.